126/ Wir müssen darüber nachdenken, uns anders zu betrachten – Patrick Bedué – Gründer und Präsident von VapExpo

Seit das Dampfen für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist, hat es sich bemerkenswert ausgebreitet. Allerdings gibt diese Entwicklung den Akteuren der Tabakindustrie Anlass zur Sorge, wie Patrick Bedué, der Gründer und Präsident von VapExpo, einer dem Dampfen gewidmeten Messe, die dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert, erklärt. Patrick Bedué verfügt über ein beträchtliches Fachwissen im Bereich des Dampfens und betont, dass dieses Thema zwar nicht oft angesprochen wird, aber viele positive Aspekte aufweist.
Die CBD-Messe hat sich vor kurzem in Paris mit der VapExpo zusammengetan. Diese Verschmelzung zweier Welten stieß auf großes Interesse. Viele waren neugierig, was daraus entstehen würde, und das Ergebnis war einfach überraschend. Wir hatten die Gelegenheit, mit Patrick über diese Konvergenz zu sprechen: aktueller Hintergrund, Marktsituation, Gemeinsamkeiten der beiden Branchen, Zukunftsaussichten und vieles mehr. Ein Podcast, der ab heute verfügbar ist. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören!
Vielen Dank an unsere Sponsoren CBD info, CBD Sport, Newsweed und
-
Berühmtheiten2 Wochen ago
König Charles III. setzt im Kampf gegen Krebs auf medizinisches Cannabis
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Medizinisches Cannabis: Frankreich legt Europa (endlich) sein Projekt vor
-
Berühmtheiten6 Tagen ago
Der neueste Film von Cheech & Chong
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Frankreich wird Cannabisblüten für medizinische Zwecke erlauben, aber nur in gesicherten Patronen
-
Experimente mit therapeutischem Cannabis2 Wochen ago
Frankreich verlängert weitere Experimente mit medizinischem Cannabis bis zur allgemeinen Einführung
-
Cannabis auf den Philippinen3 Wochen ago
Rodrigo Duterte in Manila wegen seines tödlichen Krieges gegen Drogen verhaftet
-
Cannabis in Großbritannien4 Wochen ago
Legalisierung von Cannabis würde Großbritannien 1,5 Milliarden £ pro Jahr einbringen
-
Cannabis in der Schweiz2 Wochen ago
Experimente mit legalem Cannabis in der Schweiz zeigen einen Trend zum „risikoarmen Konsum“