Connect with us

Argentinische Regierung will alle Genehmigungen für den Anbau von medizinischem Cannabis widerrufen

Published

on

Anbau von medizinischem Cannabis in Argentinien
Folge uns auf Facebook

Die argentinische Regierung von Javier Milei unter der Ägide der Sicherheitsministerin Patricia Bullrich hat angekündigt, alle für den Anbau von medizinischem Cannabis erteilten Genehmigungen widerrufen zu wollen.

PUBLICITE

In einer kürzlich veröffentlichten Erklärung beschuldigte Bullrich die Cannabisanbauer, die im Rahmen des Registers des Cannabisprogramms (REPROCANN) registriert sind, direkt, den illegalen Cannabismarkt zu befeuern.

„Die Drogen, die den Großraum Buenos Aires erreichen, werden zweifellos zum Teil von außerhalb kommen, aber ein großer Teil ist auch auf das zurückzuführen, was sie getan haben. Wir haben das Gesetz über medizinisches Cannabis verabschiedet. Sie haben 300.000 Menschen registriert, die medizinisches Cannabis anbauen durften. Wissen Sie, wie viele von ihnen bereits in den illegalen Drogenmarkt abgezweigt wurden? 90.000″, sagte sie in einem Interview mit Radio Mitre, wie La Nación berichtet.

Es wurden jedoch keine offiziellen Daten zur Untermauerung dieser Zahlen vorgelegt.

Widersprüche der Regierung

Während Bullrichs Äußerungen eine ersatzlose Abschaffung von REPROCANN nahelegen, versuchte der Präsidentensprecher Manuel Adorni die Auswirkungen abzumildern, indem er die Maßnahme als „Neuformulierung“ und nicht als völlige Schließung bezeichnete.

PUBLICITE

„REPROCANN (…) ist offensichtlich von seinem (…) ursprünglichen Ziel abgewichen, das tatsächlich medizinisches Cannabis und nicht eine Umleitung zum Drogenhandel in kleinem Maßstab war“, sagte Adorni auf einer Pressekonferenz in der Casa Rosada.

Trotz der Aussagen Adornis äußerten Rechtsexperten Bedenken hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit des Widerrufs von Registrierungen ohne Zustimmung des Gesetzgebers. Juan Palomino, ein Spezialist für das Cannabisgesetz, warnte, dass eine Exekutiventscheidung dieser Größenordnung eine Welle von Klagen nach sich ziehen könnte.

„Alle Aufzeichnungen zu widerrufen, ohne den Kongress zu durchlaufen, wäre eine Überschreitung der Regelungsbefugnis der Exekutive“, erklärte er.

Auswirkungen auf Patienten und die medizinische Cannabisindustrie

Der Rahmen für medizinisches Cannabis in Argentinien, der seit 2017 schrittweise erweitert wurde, ermöglichte es Patienten mit Krankheiten wie Epilepsie, chronischen Schmerzen und Multipler Sklerose, legal Cannabisbehandlungen anzubauen oder zu kaufen. Mit der sich abzeichnenden Annullierung von REPROCANN sind Tausende dieser Patienten mit Unsicherheit konfrontiert.

PUBLICITE

„Die Schließung von REPROCANN könnte Tausende von Patienten dazu bringen, sich dem illegalen Markt zuzuwenden, und damit das Gegenteil von dem bewirken, was die Ministerin vorgibt zu bekämpfen“, sagte Dr. Alexis Engel, ein Chirurg mit einem Postgraduiertenabschluss in Cannabis, und wies auf die unbeabsichtigten Folgen der Repressionen der Regierung hin.

Abgesehen von den Patienten ist auch die medizinische Cannabisindustrie in Argentinien mit Turbulenzen konfrontiert. Die Nationale Regulierungsbehörde für die Hanf- und medizinische Cannabisindustrie, die 2022 zur Beaufsichtigung legaler Cannabisaktivitäten gegründet wurde, könnte sich in einer Situation der regulatorischen Unklarheit wiederfinden. Unternehmen, die sich mit dem Anbau, der Forschung und dem Vertrieb von Cannabisprodukten beschäftigen, könnten ihre Aktivitäten eingestellt oder erheblich verändert werden.

Eine politische Waffe?

Bullrichs Rhetorik stieß auf den Widerstand von Cannabisaktivisten und Industriefachleuten, die sie beschuldigten, die Debatte über medizinisches Cannabis als politisches Werkzeug zu benutzen. Ivana von @welegal.arg, einer bekannten Cannabis-Befürworterin, antwortete der Ministerin in einem Video direkt: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Pablo Escobar sich Sorgen darüber macht, ob er für das REPROCANN-Verfahren zugelassen wird.“

Sie kritisierte Bullrich auch dafür, dass er medizinisches Cannabis als „als Medikament getarnte Droge“ bezeichnet hatte, und argumentierte, dass die therapeutischen Vorteile von Cannabis gut dokumentiert seien.

„Sie setzen einen Drogenhändler mit jemandem gleich, der Cannabis braucht, um ein besseres Leben zu führen, und Sie benutzen eine edle Sache, um Ihre Opposition anzugreifen, indem Sie den Zugang zu Medizin banalisieren“, fügte sie hinzu.

Eine Änderung der Drogenpolitik unter Milei?

Die Position von Präsident Javier Milei zur Regulierung von Cannabis bleibt etwas unklar. Milei hat bereits seine Unterstützung für die Legalisierung von Drogen zum Ausdruck gebracht und argumentiert, dass der Konsum eine persönliche Entscheidung sei, in die der Staat nicht eingreifen sollte. Die Entscheidung seiner Regierung, REPROCANN zu zerschlagen, deutet jedoch auf eine Änderung der Linie hin.

Bullrich bekräftigte diese Position, indem er Vergleiche zwischen dem argentinischen Cannabismarkt und dem regulierten System in Uruguay anstellte.

„THC – die Substanz, die Ihre Neurologie verändert – liegt in Argentinien bei 18 %, während das in Uruguay legalisierte Cannabis zu 2 % [ndlr: Das ist natürlich falsch, Es geht auf 20 % hoch] akzeptiert wird. Es ist wie ein transgenes Soja„, sagte sie in einem Fernsehinterview.

Ihre Äußerungen stehen im Gegensatz zum wissenschaftlichen Konsens, dass THC-Werte nicht allein das Risiko oder die Auswirkungen des Cannabiskonsums bestimmen. Seine Kritiker sind der Ansicht, dass seine Aussagen ein mangelndes Verständnis der Cannabiswissenschaft und der Politik zur Risikominderung widerspiegeln.

Die nächsten Schritte der Regierung bleiben unklar. Wird es eine schrittweise Reform geben, um die Schlupflöcher zu beseitigen, oder werden sich Tausende Patienten und registrierte Anbauer plötzlich kriminalisiert finden? Sicher ist, dass diese Entscheidung die argentinische medizinische Cannabisbranche in Ungewissheit gestürzt hat und Sorgen über den Zugang zur Behandlung, die Rechtssicherheit und die Zukunft der Cannabisregulierung im Land aufkommen lässt.

Partnerseite

Kaufen Sie die besten feminisierten Cannabis-Samen von Original Sensible Seeds, einschließlich ihrer Flaggschiff-Sorte Bruce Banner #3.

Trending

Wiedersehen beilogo Google NewsNewsUnd in anderen Sprachen:Newsweed FranceNewsweed ItaliaNewsweed EspañaNewsweed NederlandNewsweed Portugal

Bubatznews wird von Newsweed betrieben, der führenden Informationsquelle für legale und globale Cannabis-Nachrichten in Europa. - © Newsweed