Australien bereitet sich auf die Abstimmung über einen Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Cannabis vor

Das australische Parlament wird im Laufe des Monats über einen Entwurf zur Legalisierung von Cannabis abstimmen, der von der lokalen Grünen Partei getragen wird.
Ein nationaler Rahmen zur Regulierung von Cannabis
Die Gesetzgebung, vorgebracht von Senator David Shoebridge, zielt darauf ab, Cannabis für den Gebrauch durch Erwachsene zu legalisieren, indem ein strukturiertes System unter der Schirmherrschaft der Australischen Nationalen Cannabisagentur (CANA) geschaffen wird. Diese Agentur würde den Anbau regulieren, die Handelsaktivitäten beaufsichtigen und ein nationales Register der Cannabissorten führen. Darüber hinaus soll der Gesetzentwurf den Heimanbau für den persönlichen Gebrauch und die häusliche Zubereitung von Dedibles erlauben und gleichzeitig den Weg für Cannabis Cafés ebnen, die ein soziales und kontrolliertes Umfeld für den Konsum fördern.
Die Grünen betonten, wie wichtig es sei, Unternehmensmonopole auf dem aufstrebenden Markt zu vermeiden. In ihrem Bericht betonten sie, dass die Dominanz von Branchen wie den großen Alkohol-, Tabak- und Pharmaunternehmen verhindert werden müsse, und sprachen sich stattdessen dafür aus, dass lokale Unternehmen und Unternehmer die Führung übernehmen sollten.
Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
Eines der Hauptargumente für den Gesetzentwurf ist die Projektion seiner wirtschaftlichen Auswirkungen. Das Parlamentarische Haushaltsbüro schätzt, dass die vorgeschlagene Legalisierung in den nächsten zehn Jahren je nach Steuersatz (15 oder 25%) zwischen 28,2 und 36,8 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen generieren könnte. Die Grünen sind der Ansicht, dass diese Einnahmen nicht nur die öffentlichen Dienste unterstützen, sondern auch Gelder aus dem organisierten Verbrechen abziehen, legale Unternehmen unterstützen und die Sicherheitsstandards in der Cannabisindustrie verbessern würden.
Abgesehen von den wirtschaftlichen Gewinnen sind die Befürworter der Legalisierung der Ansicht, dass diese einen weltweiten Trend weg von der Kriminalisierung widerspiegelt.
„Die Welt entfernt sich schnell von dem kriminellen und polizeilichen Ansatz, der Cannabis schadet“, sagten die Grünen und warnten, dass Australien Gefahr laufe, hinter andere Länder zurückzufallen, die die Reform vorantreiben.
Opposition und Gesundheitsbedenken
Trotz des Optimismus seiner Befürworter steht der Gesetzentwurf im Parlament vor großen Herausforderungen. Der Senatsausschuss für Rechts- und Verfassungsangelegenheiten, der von Senator Paul Scarr von der Liberalen Partei geleitet wird, empfahl, den Vorschlag abzulehnen. Die Gegner weisen auf die potenziellen Risiken hin, darunter ein erhöhter Konsum und Probleme für die öffentliche Gesundheit.
Ein von Senator Scarr verfasster Bericht äußert sich besorgt über den erwarteten Anstieg des Cannabiskonsums im Falle der Schaffung eines legalen Marktes. Jüngste Umfragen legen nahe, dass mehr als eine Million Australier im Rahmen einer Legalisierung Cannabis ausprobieren könnten. Dies weckt Befürchtungen hinsichtlich der möglichen gesundheitlichen Folgen, insbesondere für gefährdete Gruppen wie Jugendliche, die unter emotionalen Belastungen leiden.
„Die Tatsache, dass der Prozentsatz der Australier, die angaben, dass sie Cannabis ausprobieren würden, wenn ein legaler Markt eingeführt würde, in den letzten 14 Jahren erheblich gestiegen ist, erfordert dringend politische Überlegungen“, stellt der Bericht fest und betont, dass das öffentliche Bewusstsein für die Gesundheitsrisiken noch begrenzt ist.
Auf Bundesebene bleibt Cannabis in Australien illegal, mit Ausnahme eines Medizinischen Cannabisprogramms. Einige Provinzen wie das Australische Hauptstadtterritorium haben bereits den Besitz kleiner Mengen illegaler Drogen erlaubt, indem sie sich auf Maßnahmen zur Entkriminalisierung stützten.
-
Berühmtheiten2 Wochen ago
König Charles III. setzt im Kampf gegen Krebs auf medizinisches Cannabis
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Medizinisches Cannabis: Frankreich legt Europa (endlich) sein Projekt vor
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen ago
Kolumbianischer Präsident fordert den Kongress auf, Cannabis in Kolumbien zu legalisieren
-
Berühmtheiten4 Tagen ago
Der neueste Film von Cheech & Chong
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Frankreich wird Cannabisblüten für medizinische Zwecke erlauben, aber nur in gesicherten Patronen
-
Cannabis auf den Philippinen3 Wochen ago
Rodrigo Duterte in Manila wegen seines tödlichen Krieges gegen Drogen verhaftet
-
Experimente mit therapeutischem Cannabis2 Wochen ago
Frankreich verlängert weitere Experimente mit medizinischem Cannabis bis zur allgemeinen Einführung
-
Cannabis in Großbritannien4 Wochen ago
Legalisierung von Cannabis würde Großbritannien 1,5 Milliarden £ pro Jahr einbringen