Die Koalition „CannabiSanté“ setzt sich für den Zugang zu medizinischem Cannabis in Frankreich ein

In einem Manifest, das von der Lobbyagentur Nile getragen wird, macht die Koalition „CannabiGesundheit“ mobil und fordert einen strukturierten, sicheren und langfristigen Zugang zu medizinischem Cannabis für Patienten.
CannabiSanté vereint Patienten-Experten, Vertreter von Kranken- oder Drogenkonsumentenverbänden, Angehörige der Gesundheitsberufe sowie das Pharmaunternehmen Boiron und Nile.
Das Unternehmen Noir hat uns bislang nicht geantwortet.
Mit dem für den 1. Januar 2025 vorgesehenen Ende des Experiments, und bislang ohne Verlängerung, stehen fast 2.000 Patienten, die auf Cannabisbehandlungen angewiesen sind, vor einer ungewissen Zukunft. Diese Situation hat CannabiSanté dazu veranlasst, eine Reihe von Maßnahmen vorzuschlagen, um den Zugang zu medizinischem Cannabis aufrechtzuerhalten und seine allgemeine Verbreitung vorzubereiten.
Die Erfahrungen mit medizinischem Cannabis in Frankreich
Seit ihrem Start vor mehr als drei Jahren hat die Erprobung von medizinischem Cannabis in Frankreich etwa 3000 Patienten mit schweren und chronischen Krankheiten erreicht, bei denen herkömmliche Behandlungen versagt hatten. Diese Behandlungen haben insbesondere die Lebensqualität der Patienten verbessert, indem sie Symptome linderten, für die es keine wirksamen Lösungen gab.
Da die beiden Änderungsanträge, die eine Verlängerung des Experiments in den PLFSS vorschlugen, in der Versammlung und im Senat abgelehnt wurden, mangels parlamentarischer Unterstützung abgelehnt wurden, mobilisiert sich die Koalition CannabiSanté, um die Regierung zu erreichen.
CannabiSanté hat einen umfassenden Plan mit 10 Schlüsselvorschlägen ausgearbeitet, die in fünf strategischen Herausforderungen zusammengefasst sind. Diese Vorschläge zielen darauf ab, dass medizinisches Cannabis vom experimentellen Status zu einer geregelten und nachhaltigen Behandlungsoption verlängert wird :
- Förderung des richtigen Gebrauchs durch einen von den Gesundheitsbehörden und Patientenverbänden validierten Leitfaden
- Erweiterung der Ausbildungsmöglichkeiten für Angehörige der Gesundheitsberufe, Aufnahme der Cannabisausbildung in die Lehrpläne der Universitäten und Angebot einer kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung
- Organisieren Sie eine Multiprofessionelle Betreuung von Patienten mit medizinischem Cannabis, unterstützt durch Ressourcen für die stationäre und ambulante Versorgung
- Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsdienstleistern, einschließlich Stadt-Krankenhaus-Partnerschaften, um die Patientenversorgung zu rationalisieren
- Rahmen für die Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Cannabisbehandlungen durch Patientenfeedback und klinische Studien schaffen
- Unterstützung von Datenanalysen und Forschungsinitiativen, um die ordnungsgemäße Verwendung von medizinischem Cannabis zu verbessern und öffentliche und private Kooperationen zu fördern
- Erleichterung der Entwicklung einer Lieferkette, um die Kontinuität der Versorgung
- Eine von der Regierung geleitete Arbeitsgruppe einrichten, um die Bemühungen zum Aufbau einer französischen und europäischen Industrie zu koordinieren
- Entwicklung eines Preissystems, das die Zugänglichkeit für Patienten und die Lebensfähigkeit des Industriesektors ausbalanciert
- Die Cannabisindustrie in den Plan Frankreich 2030 einbeziehen und ihre Rolle als strategischer Wirtschaftsfaktor stärken.
zu gewährleisten
Abgesehen von diesem pragmatischen Plan fällt uns die stark verkürzte Definition von medizinischem Cannabis auf, dessen doch wichtigste Vertretung in allen Ländern, in denen es erhältlich ist, die Cannabisblüte, hier ohne Namensnennung auf eine einzige Zeile reduziert wird („Andere galenische Formen sind möglich, wie die Form zur Inhalation durch Verdampfung“), um die Formen „auf der Grundlage von Extrakten“ zu bevorzugen.
Ein Aufruf zu politischem Handeln
Mit seinem Manifest ruft CannabiSanté die Behörden immerhin dazu auf, einen klaren und dauerhaften regulatorischen Rahmen für medizinisches Cannabis zu verabschieden.
Solche Maßnahmen würden nicht nur die Kontinuität der Versorgung im Rahmen des Experiments gewährleisten und die allgemeine Einführung von medizinischem Cannabis in Frankreich vorbereiten. Wie die Koalition argumentiert, ist dieser Zeitpunkt entscheidend, um sicherzustellen, dass medizinisches Cannabis vom experimentellen Status zu einer voll integrierten und regulierten Behandlungsoption wird.
-
Berühmtheiten2 Wochen ago
König Charles III. setzt im Kampf gegen Krebs auf medizinisches Cannabis
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Medizinisches Cannabis: Frankreich legt Europa (endlich) sein Projekt vor
-
Berühmtheiten6 Tagen ago
Der neueste Film von Cheech & Chong
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Frankreich wird Cannabisblüten für medizinische Zwecke erlauben, aber nur in gesicherten Patronen
-
Cannabis auf den Philippinen3 Wochen ago
Rodrigo Duterte in Manila wegen seines tödlichen Krieges gegen Drogen verhaftet
-
Experimente mit therapeutischem Cannabis2 Wochen ago
Frankreich verlängert weitere Experimente mit medizinischem Cannabis bis zur allgemeinen Einführung
-
Cannabis in Großbritannien4 Wochen ago
Legalisierung von Cannabis würde Großbritannien 1,5 Milliarden £ pro Jahr einbringen
-
Cannabis in der Schweiz2 Wochen ago
Experimente mit legalem Cannabis in der Schweiz zeigen einen Trend zum „risikoarmen Konsum“