Indiana auf dem Weg zur Legalisierung von medizinischem Cannabis?

Indiana könnte sich bald der Mehrheit der US-Bundesstaaten anschließen und medizinisches Cannabis legalisieren.
Die jüngsten Kommentare des Gouverneurs Mike Braun spiegeln die wachsende Unterstützung der Öffentlichkeit für die Cannabisreform sowohl im Bundesstaat als auch auf nationaler Ebene wider. Laut einer aktuellen Umfrage befürworten nahezu 9 von 10 Indianern die Legalisierung von medizinischem Cannabis.
Öffentliche Unterstützung für medizinisches Cannabis weit verbreitet
Eine aktuelle Umfrage der Ball State University ergab, dass 87 Prozent der Einwohner von Indiana eine gewisse Form der Legalisierung von medizinischem Cannabis befürworten. Von diesen befürworten 62 Prozent auch die Legalisierung der Verwendung von Cannabis für erwachsene Zwecke, eine Angleichung an die nationalen Trends.
Medizinisches Cannabis ist bereits in Michigan, Illinois, Ohio und Kentucky, den vier Nachbarstaaten von Indiana, legal. Drei dieser Staaten erlauben auch Cannabis für Erwachsene, wodurch Indiana in seiner Politik zunehmend isoliert ist.
Mike Braun, der bald von der Rolle des US-Senators in die des Gouverneurs von Indiana wechseln wird, hat sich stets offen für die Legalisierung von medizinischem Cannabis gezeigt. Während seiner Kampagne für das Gouverneursamt betonte er, wie wichtig es sei, ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung der Öffentlichkeit und der Meinung der Strafverfolgungsbehörden zu finden.
„Es ist wahrscheinlich an der Zeit, dass medizinisches Cannabis seinen Platz in Indiana findet“, sagte Braun dem Sender WEHT-TV und fügte hinzu, dass der Staat sich an den Methoden orientieren könnte, die in über 30 anderen Ländern angewandt werden, die medizinische Cannabisprogramme eingeführt haben.
Braun hat medizinisches Cannabis zuvor mit den Themen Wahlfreiheit und freie Märkte in Verbindung gebracht und behauptet, dass die Staaten die Autonomie haben sollten, solche Entscheidungen zu treffen. Obwohl seine Vorgeschichte im Senat stimmliche Unterstützung für die Reform von Cannabis beinhaltet, hat er keine Gesetzgebung mitgetragen, um die Sache voranzutreiben.
Seine jüngsten Bemerkungen deuten jedoch auf ein erneutes Interesse an der Priorisierung der öffentlichen Forderung nach einer Reform in Indiana hin.
Breitere Forderungen nach Legalisierung
Die Bemühungen um eine Reform der Cannabisgesetze in Indiana beschränken sich nicht auf die medizinische Verwendung. Safe and Regulated Indiana, eine Lobbygruppe unter der Leitung von Joe Elsener, dem ehemaligen republikanischen Parteivorsitzenden des Bundesstaates, setzt sich für eine umfassende Cannabispolitik ein. Elsener argumentiert, dass eine gut regulierte Legalisierung die öffentliche Gesundheit, die Sicherheit und die wirtschaftlichen Chancen verbessern könnte.
„Die Wähler in Indiana unterstützen nachdrücklich die Legalisierung für Erwachsene über 21 Jahre sowie die Besteuerung und Regulierung von Marihuana auf dem gleichen Niveau wie Alkohol“, sagte Elsener.
Die Befürworter dieser Maßnahmen sind der Ansicht, dass sie die Straßen sicherer machen, illegale Märkte perturbieren und die Steuereinnahmen des Staates erhöhen könnten.
-
Berühmtheiten2 Wochen ago
König Charles III. setzt im Kampf gegen Krebs auf medizinisches Cannabis
-
Cannabis in Frankreich4 Wochen ago
Medizinisches Cannabis: Frankreich legt Europa (endlich) sein Projekt vor
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen ago
Kolumbianischer Präsident fordert den Kongress auf, Cannabis in Kolumbien zu legalisieren
-
Berühmtheiten4 Tagen ago
Der neueste Film von Cheech & Chong
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Frankreich wird Cannabisblüten für medizinische Zwecke erlauben, aber nur in gesicherten Patronen
-
Cannabis auf den Philippinen3 Wochen ago
Rodrigo Duterte in Manila wegen seines tödlichen Krieges gegen Drogen verhaftet
-
Experimente mit therapeutischem Cannabis2 Wochen ago
Frankreich verlängert weitere Experimente mit medizinischem Cannabis bis zur allgemeinen Einführung
-
Cannabis in Großbritannien4 Wochen ago
Legalisierung von Cannabis würde Großbritannien 1,5 Milliarden £ pro Jahr einbringen