Polynesien veröffentlicht seine Durchführungsbestimmungen zur Legalisierung von „Cannabis ohne betäubende Eigenschaften“

Die Regulierung von Cannabis ohne betäubende Eigenschaften schreitet in Französisch-Polynesien schneller voran als im Mutterland.
Der von Moetai Brotherson vorangetriebene Gesetzesrahmen zielt darauf ab, einen legalen Zugang zu nicht betäubenden Hanfprodukten zu bieten, darunter Sorten und Produkte mit bislang weniger als 0,3% THC. Im Amtsblatt wurden mehrere Dekrete veröffentlicht, die den Weg für den kontrollierten Anbau, die Einfuhr und den Konsum von Hanfprodukten ebnen.
Wichtigste im Amtsblatt veröffentlichte Dekrete
Eines der kürzlich veröffentlichten Dekrete legt die Methode zur quantitativen Bestimmung von 9-THC und Cannabidiol (CBD) in den Blumensorten von Cannabis sativa fest.
Ein weiterer Erlass befasst sich mit den Standards für Sicherheit und visuelle Diskretion, die für den Anbau von Cannabis ohne narkotisierende Eigenschaften erforderlich sind. Dem Text zufolge zielen diese Standards darauf ab, „Abzweigungen zu verhindern, die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und die Sicherheit von Produktions- und Lagereinrichtungen zu garantieren, um gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen und die öffentliche Sicherheit zu wahren“.
In dem Erlass heißt es, dass die Anbaustätten sowie die Trocknungs- und Lagereinrichtungen geschlossen, klar abgegrenzt und gesichert sein müssen, um unbefugten Zugang zu verhindern. Außerdem müssen Cannabisproduzenten, die seit mehr als zehn Jahren ansässig sein müssen, eine strenge Dokumentation über die Herkunft und die Verwendung der Samen führen, um Transparenz zu gewährleisten und illegale Aktivitäten zu verhindern.
Ein dritter Erlass beschreibt die zugelassenen Cannabisprodukte und legt fest, welche Teile der Pflanze verwendet werden dürfen und welche Verpflichtungen Importeuren auferlegt werden. Zu den zugelassenen Produkten gehören Rauchwaren, die unter die Tabakgesetzgebung fallen, Kosmetika, Kräutertees, Samenprodukte und Nahrungsergänzungsmittel.
Der Gesetzentwurf, der ursprünglich von den Ministerien für Gesundheit und Landwirtschaft vorgeschlagen wurde, schafft somit eine gesetzliche Grundlage für die Entwicklung einer Hanf- und medizinischen Cannabisindustrie in Französisch-Polynesien und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung der französischen und internationalen Vorschriften.
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Paraguay wird im März über die Legalisierung von Cannabis abstimmen
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Welche US-Bundesstaaten könnten Cannabis bis 2025 legalisieren?
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Éric Piolle schlägt anonyme Drogentests für Politiker vor
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Fast 130 Cannabis Clubs jetzt in Deutschland genehmigt
-
Fibromyalgie4 Wochen ago
Immer mehr Amerikaner greifen zu Cannabis, um besser zu schlafen, statt zu herkömmlichen Schlaftabletten
-
Business4 Wochen ago
Warum expandieren so viele europäische Cannabis-Samenbanken in die USA?
-
Business4 Wochen ago
Kanadische Exporte von medizinischem Cannabis verdoppelten sich 2024
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch4 Wochen ago
St. Lucia enthüllt Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Cannabis in diesem Jahr