Hohe Gesundheitsbehörde muss über die Aufnahme von medizinischem Cannabis in Frankreich entscheiden

Gesundheitsminister Yannick Neuder kündigte an, dass die Regierung sich auf die Haute Autorité de Santé (HAS) verlassen werde, um zu entscheiden, ob Medikamente auf Cannabisbasis in das nationale Gesundheitssystem aufgenommen werden sollen oder nicht.
In Frankreich ist die Haute Autorité de Santé (HAS) dafür zuständig, den medizinischen Wert der Behandlungen zu bewerten, bevor sie für den breiten Einsatz zugelassen werden. Zunächst sollte für Medikamente auf Cannabisbasis ein fünfjähriger Ausnahmestatus gelten. Die Regierung scheint nun jedoch dafür zu sein, sie in den traditionellen pharmazeutischen Zulassungsprozess zu integrieren.
„Wir müssen es dem therapeutischen Cannabissektor ermöglichen, sich in Frankreich zu entwickeln„, sagte Neuder und betonte die Notwendigkeit eines strukturierten Ansatzes. Als Kardiologe räumte er ein, dass „es rebellische Schmerzen gibt […], die nur auf diese Moleküle ansprechen“.
Laut Prof. Neuder wird die HAS bewerten, ob medizinisches Cannabis „positive gesundheitliche Vorteile, insbesondere im Hinblick auf die Schmerzbehandlung, im Vergleich zu anderen Therapien“ bringt. Das Kabinett des Ministers bestätigte, dass diese Bewertung „schnell“ durchgeführt werden soll.
Eine lange Erprobung
Die französische Regierung hat ihren Versuch mit medizinischem Cannabis im Jahr 2021 gestartet, um das Abgabesystem zu bewerten. Das Experiment hätte zwei Jahre später zu einer Legalisierung von Cannabisbehandlungen führen sollen, wurde jedoch Ende 2024 nach zwei Verlängerungsperioden beendet. Eine Amnestie von sechs Monaten wurde gewährt, um die Patienten bis Juni 2025 weiterhin mit einem Teil der noch auf Lager befindlichen Behandlungen zu versorgen.
Die Beteiligten des Experiments, Ärzte und Industrie, erwarteten vielmehr, dass die Regierung endlich die Texte über die allgemeine Verbreitung von medizinischem Cannabis an die europäischen Behörden weiterleitet, wie es Spanien vor einigen Wochen getan hat. Diese Einreichung ist eine Voraussetzung für jeglichen Fortschritt in diesem Bereich.
Darüber hinaus erinnert Prof. Nicolas Authier daran, dass „die Zulassung von Arzneimitteln in Frankreich der ANSM und nicht der Haute Autorité de Santé obliegt. […] Sobald die ANSM die Zulassungen für die von den pharmazeutischen Akteuren vorgeschlagenen Medikamente erteilt hat, muss noch über deren Preis und Erstattungsmöglichkeiten diskutiert werden“.
Er empfiehlt bereits jetzt, den Zugang zu Medikamenten auf Cannabisbasis für Versuchspatienten bis zum 31. Dezember 2025 aufrechtzuerhalten, da die Texte noch immer nicht an die Europäische Kommission geschickt wurden, die bis zu fünf Monate Zeit hat, um darauf zu reagieren.
Die HAS wurde bereits für ein Medikament auf Cannabisbasis um Rat gebeten: Sativex. Sie hatte den medizinischen Nutzen von Sativex bei Spastik bei Multipler Sklerose als gering eingestuft und eine Erstattung zu 15 % empfohlen, was in der Praxis den Zugang zu Sativex für französische Patienten blockiert hatte. Zu diesem Zeitpunkt wurde Sativex in neun europäischen Ländern, Kanada und Israel erstattet.
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Welche US-Bundesstaaten könnten Cannabis bis 2025 legalisieren?
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Paraguay wird im März über die Legalisierung von Cannabis abstimmen
-
Cannabis in Frankreich2 Wochen ago
Éric Piolle schlägt anonyme Drogentests für Politiker vor
-
Cannabis für den Freizeitgebrauch3 Wochen ago
Fast 130 Cannabis Clubs jetzt in Deutschland genehmigt
-
Business4 Wochen ago
Kanadische Exporte von medizinischem Cannabis verdoppelten sich 2024
-
Fibromyalgie4 Wochen ago
Immer mehr Amerikaner greifen zu Cannabis, um besser zu schlafen, statt zu herkömmlichen Schlaftabletten
-
Business3 Wochen ago
Australischer Markt für medizinisches Cannabis auf dem Weg, die größten europäischen Akteure zu überholen
-
Cannabis in Europa3 Wochen ago
Die Cannabis Cups von 2025