Connect with us

Trumps Präsidentschaft könnte den Cannabiskonsum erhöhen, sagt die Hälfte der US-Konsumenten

Published

on

Trump und der Anstieg des Cannabiskonsums
Folge uns auf Facebook

Während die politische und wirtschaftliche Unsicherheit während der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump zunimmt, gibt ein erheblicher Teil der amerikanischen Cannabiskonsumenten an, dass sie zu Cannabis greifen, um sich Linderung zu verschaffen – und sie tun dies häufiger als zuvor.

PUBLICITE

Laut einer neuen nationalen Umfrage, die von The Harris Poll im Auftrag von Royal Queen Seeds durchgeführt wurde, erwarten 50% der Cannabiskonsumenten in den USA, dass sie ihren Konsum unter der derzeitigen Regierung steigern werden. Bei jungen erwachsenen Frauen im Alter von 21 bis 34 Jahren steigt diese Zahl auf 59%.

Die Umfrage, für die mehr als 2.000 Erwachsene befragt wurden, darunter 782 erklärte Cannabiskonsumenten, erfolgt nach einem turbulenten Beginn von Trumps Amtszeit, die von wirtschaftlicher Instabilität und einer umfassenden Umstrukturierung der Bundesbehörden geprägt war.

Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit früheren Forschungsergebnissen, die nahelegen, dass Cannabiskonsumenten seit Trumps Wiederwahl überdurchschnittlich hohe Stressniveaus erleben. Tatsächlich ergab eine im selben Bericht zitierte Umfrage vom Februar, dass fast 70 Prozent der Konsumenten davon ausgehen, dass sie ihre Ausgaben für Cannabis im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024 beibehalten oder erhöhen werden.

Wachsendes Interesse am Anbau zu Hause

Die Harris Poll untersuchte auch die Gefühle der Verbraucher in Bezug auf den legalen Cannabismarkt, und die Ergebnisse deuten auf einen bemerkenswerten Mangel an Vertrauen hin. Eine Mehrheit der Amerikaner – 54% – glaubt, dass im Laden gekauftes Cannabis Pestizide enthalten kann, während 62% der Cannabiskonsumenten sich besorgt zeigen, dass sie nicht genau wissen, was in den Produkten enthalten ist, die sie in Apotheken kaufen.

PUBLICITE

Diese wachsende Skepsis führt zu einem erneuten Interesse am Heimanbau. Laut der Umfrage erwägen 32% der Konsumenten, die Cannabis-Nachrichten verfolgt haben, ihre eigenen Pflanzen anzubauen. Sicherheit, Transparenz und Kosten sind die wichtigsten Motivationsfaktoren.

„Wir sehen eine Welle der Unterstützung für den Heimanbau in allen demografischen Kategorien, die nicht nur durch die Kosten, sondern auch durch Vertrauen motiviert ist“, sagte Shai Ramsahai, Präsident von Royal Queen Seeds. „Die Menschen wollen wissen, was sie in ihren Körper stecken. Für viele ist der Cannabisanbau gleichbedeutend mit Wohlbefinden, Autonomie und Transparenz.“

Bereits jetzt geben 15% der Cannabiskonsumenten an, ihre eigenen Pflanzen anzubauen, was einem Anstieg um vier Prozentpunkte im Vergleich zu 2024 entspricht. Noch aufschlussreicher ist, dass 76% von ihnen glauben, dass sie durch den Anbau ihrer eigenen Pflanzen Geld sparen können, während 62% erklärten, dass sie den Anbau zu Hause dem Kauf in Einzelhandelsgeschäften vorziehen würden.

Trotz dieser Begeisterung bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsrisiken. Selbst in Staaten, in denen der Heimanbau legal ist, sind 58 % der Verbraucher weiterhin besorgt über die möglichen rechtlichen Auswirkungen. Dieses Zögern spiegelt eine allgemeinere Spannung in der Cannabis-Landschaft in den USA wider, wo die Gesetze der Bundesstaaten häufig mit dem Bundesverbot kollidieren.

PUBLICITE
Sweet Seeds

Partnerseite

Kaufen Sie die besten feminisierten Cannabis-Samen von Original Sensible Seeds, einschließlich ihrer Flaggschiff-Sorte Bruce Banner #3.

Trending

Wiedersehen beilogo Google NewsNewsUnd in anderen Sprachen:Newsweed FranceNewsweed ItaliaNewsweed EspañaNewsweed NederlandNewsweed Portugal

Bubatznews wird von Newsweed betrieben, der führenden Informationsquelle für legale und globale Cannabis-Nachrichten in Europa. - © Newsweed